Geburtsinsel pränatal & postnatal

Geburtsinsel pränatal & postnatal

Die Geburt ist eine der prägendsten Erfahrungen im Leben einer Frau. Es ist wichtig, dass Körper, Geist und Seele dafür Raum bekommen. Raum für «Me Time». Raum für Emotion, Reflexion und Regeneration im Kreise von Gleichgesinnten. Raum für Fragen. Deshalb haben Frauen oft das Bedürfnis, rund um die Geburt mehr Wissen und Informationen in Erfahrung zu bringen, mit anderen über ihre Gefühle und Erlebnisse zu sprechen, sich zu entspannen, Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun.

All dies harmonisch vereint unter fachlicher Leitung in einem angenehmen, sicheren und geborgenem Raum, der unmittelbare Nähe und Vertrauen und damit Öffnung schenkt, findest Du auf den Geburtsinseln pränatal und postnatal. Sie präsentieren sich als zweieiige Zwillinge, die unabhängig voneinander existieren, jeder in seiner Einzigartigkeit und Bedürftigkeit. Erlebe sanftes Yoga, Atem-, Klang- und Entspannungsreisen sowie nährenden Austausch bei einer Kakao-Rosentee-Zeremonie.

Keep holding the space.

Nicole Ming

Geburtsinsel pränatal

Eine Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt lösen viele Emotionen, Gedanken und Fragen aus. Das persönliche Umfeld,  unterschiedliche Literatur auf dem Markt, das Internet und die Sozialen Medien überhäufen mit Meinungen, Empfehlungen, Tipps und Tricks, und es ist gar nicht so einfach, bei dieser Fülle von Informationen den Durchblick sowie den eigenen Fokus zu (be)halten.

Die Geburtsinsel pränatal präsentiert sich als geschützter, geborgener, fachlich geführter Ort, an dem Körper, Geist und Seele Wohlfühlmomente geniessen dürfen und alle möglichen Gefühle, ob positiver oder belastender Art, Freuden, Sorgen, Zweifel oder Ängste sowie geburtshilfliche Fragen einen gebürenden Platz ohne Zeitdruck erhalten.

Nächster Termin

Freitag, 28. März, 17 bis ca. 21 Uhr

Tarif

CHF 200.–

Bonus

Du erhältst ein kleines Geschenk!

Geburtsinsel postnatal

Eine Geburtsgeschichte verleitet Menschen im Umfeld zu gut gemeinten Kommentaren, Meinungen und Ratschlägen, die meist wenig hilfreich und auch selten förderlich sind für den Verarbeitungsprozess einer Geburtserfahrung. Insbesondere dann nicht, wenn der Glaube vorherrscht, ein gesundes Mama-Baby-Paar mache ein herausforderndes Geburtserlebnis wett, oder Zeit heile sämtliche Wunden.

Auch über positive Geburtsreisen zu sprechen, ist oft nicht einfach. Vielleicht sind da Kolleginnen oder Freundinnen, die ihre Erlebnisse rund um die Geburt in weniger guter Erinnerung haben, und die man mit einer Erzählung der eigenen Erfahrung vielleicht unangenehm berühren könnte.

Die Geburtsinsel postnatal präsentiert sich als geschützter, geborgener und wertfreier Ort, an dem Geburtsgeschichten mit all ihren unterschiedlichen Emotionen einen gebürenden Platz erhalten. Ein Ort, an dem Freud und Leid frei und unbefangen mit anderen Frauen geteilt werden und Fragen rund um die Geburt gestellt werden dürfen, die bisher vielleicht nicht beantwortet wurden. Bei Bedarf ist zudem die Möglichkeit gegeben, fachliche Inputs für den Beginn eines Heilungsprozesses zu erhalten.

Zusatzinformation

Die Geburtsinsel soll ein nährender Rückzugsort sowie ein exklusiver Ausflug vom Alltag sein und findet deshalb ohne Kinder statt. Idealerweise befindest Du Dich im ersten oder zweiten Mama-Jahr, letztendlich spielt das Alter Deines Kindes jedoch keine Rolle. Und auch die Art wie Du geboren hast nicht. Wenn Du fühlst, dass Du gerne mit dabei sein magst, melde Dich freudig an! Der Kurs wird ab 4 Teilnehmerinnen durchgeführt und ist auf 8 Teilnehmerinnen beschränkt.

Nächster Termin

Freitag, 14. März 2025, 17 bis ca. 21 Uhr – nur noch 2 Plätze verfügbar!

Tarif

CHF 200.–

Bonus

Du erhältst ein kleines Geschenk!

Jetzt buchen!

Flyer Download